Seminarinformationen
Die Ära der Power Purchase Agreements (PPAs) für Wind und Solar hat begonnen. Langfristige Stromlieferverträge emissionsfreier Energiequellen verändern den Stromhandel. Die Bewertung dieser Verträge wird zum neuen 1 x 1 der EVUs, Investoren, Projektierer, Großverbraucher und Banken. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie einen PPA bewerten, welche Preiskomponenten bei der Bildung des Fair Values berücksichtigt werden und welche Vertragsoptionen auf die Bewertung Einfluss nehmen. Sie sind Neu- oder Quereinsteiger? Bereiten Sie sich auf dieses Intensivseminar mit einem Grundlagenseminar vor.
Achtung: Das Live-Online-Training findet an drei Tagen statt!
Zeiten
6 x 90 Minuten (3 Blöcke)
1. Block am 27. April von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr, inkl. Pause
2. Block am 28. April von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr, inkl. Pause
3. Block am 29. April von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr, inkl. Pause
Zielgruppe
- Investoren und Projektentwickler
- Großverbraucher
- EVUs mit Bezug zum Stromhandel
- Direktvermarkter und Betreiber von Anlagen der erneuerbaren Energien
- Vertreter:innen von Politik und Verbänden
Voraussetzungen
- grundlegende Prinzipien und Zusammenhänge der Strommärkte verstehen
- Wertschöpfungskette der Energiewirtschaft kennen
Ihr Nutzen
Nach diesem Live-Online-Training sind Sie in der Lage,
- PPA-Preise anhand von Marktdaten und Strompreisszenarien einzuordnen und zu verhandeln,
- die Elemente des Strommarktes zu einer Vermarktungsstrategie für Wind- oder Solarstrom zu verknüpfen,
- das Maß von Risiken und Chancen eines PPA-Vertrags gegenüberzustellen,
- langfristige Strompreiseinflüsse einzuordnen.
Agenda PPA-Intensivseminar XL: Bewertung und Vertragsgestaltung
Preis:
1150,– EUR p. P. zzgl. MwSt.
inkl. Tagungsunterlagen (digital)
Hinweis:
Die Teilnahme an unseren Trainings und Workshops ist nur als Firmenkunde möglich. Privatpersonen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Anmeldung
Hinweis: Nach erfolgreicher Anmeldung sehen Sie eine Bestätigungsseite. Sie erhalten zusätzlich eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mailadresse.
Bitte vermerken Sie ggf. eine abweichende Rechnungsanschrift im Mitteilungsfeld. Danke.
Haben Sie Probleme bei der Anmeldung? Dann kontaktieren Sie uns gern direkt.