Seminarinformationen

Wie lassen sich Strompreisentwicklungen prognostizieren?
Die Prognose von Strompreisen ist ein grundlegender Bestandteil aller Handels- und Investitionsaktivitäten im Strommarkt. Doch gibt es eine Vielzahl von Prognosemethoden, die unterschiedlich aufwendig sind und verschiedene Zwecke bedienen. Prognosen richtig zu interpretieren und zu bewerten ist der erste Schritt zum Erfolg der eigenen Aktivitäten. In diesem Workshop erhalten Sie nicht nur einen Einblick in die wichtigsten Prognosemethoden, sondern üben auch anhand von Fallbeispielen zum Beispiel Chartformationen und technische Signale zu erkennen und zu bewerten.
Beispielhafter Use Case
Sie sind aktiv in das Handelsgeschäft Ihres Unternehmens involviert und haben die Prinzipien der Strommärkte bereits verstanden. Sie wollen nun Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse beim Stromhandel am Terminmarkt weiter ausbauen. Je geschickter Sie handeln, umso höher könnten gegegebenfalls Bonuszahlungen ausfallen. Von den verschiedenen Techniken zur Analyse von Preis-Charts oder zur Nutzung von Fundamentalmodellen haben Sie gehört und wollen mehr darüber erfahren, um dies in Ihrem Tagesgeschäft besser nutzen zu können.
Zielgruppe
- Bereich Handel, Analyse sowie Bilanzkreis-, Portfolio-, Risiko-, Fahrplan- und Lastmanagement
- Mitarbeiter:innen mit Schnittstellen zum Energiehandel, Einkauf, Beschaffung, Vertrieb
- Mitarbeiter:innen aus Industrieunternehmen mit signifikantem Stromverbrauch
Ihr Nutzen
Nach diesem Live-Online-Training sind Sie in der Lage,
- Methoden der Strompreisprognose am Spot- und am Terminmarkt zu erläutern,
- Methoden der technischen Analyse anzuwenden,
- Prognosemodelle richtig zu interpretieren,
- Prognosestrategien an den verschiedenen Handelsplätzen zu entwickeln.
Agenda Techniken der Strompreisprognose
Preis:
850,- EUR p.P. zzgl. MwSt.
inkl. Tagungsunterlagen (digital)
Teilnehmendenbegrenzung:
Die Teilnahme an diesem interaktiven Online-Workshop ist auf maximal 12 Teilnehmende begrenzt
Hinweis:
Die Teilnahme an unseren Trainings und Workshops ist nur als Firmenkunde möglich. Privatpersonen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Anmeldung
Hinweis: Nach erfolgreicher Anmeldung sehen Sie eine Bestätigungsseite. Sie erhalten zusätzlich eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mailadresse.
Bitte vermerken Sie ggf. eine abweichende Rechnungsanschrift im Mitteilungsfeld. Danke.
Haben Sie Probleme bei der Anmeldung? Dann kontaktieren Sie uns gern direkt.