Seminarinformationen
Welche Erlöse können Stromerzeuger in Zukunft erzielen?
Das Gelingen von Projektfinanzierungen bei Investitionen rund um erneuerbare Energien hängt von der Entwicklung der Strompreise ab. Strompreisprognosen und -szenarien bieten im Zuge der aktuellen Marktentwicklungen eine verlässliche Basis zur Bewertung von Projekten, Investitionen und Geschäftsmodellen. Dieses Seminar vermittelt Fachwissen über die Prinzipien des Strommarkts, die Bewertung von Power Purchase Agreements (PPAs) sowie über die Bewertung von Marktpreisrisiken. Die Inhalte sind auf die Bedürfnisse des Finanzsektors zugeschnitten. Wir erörtern mit Ihnen aktuelle Trends im Strommarkt und erläutern die Funktionsweise von Strompreismodellen.
Beispielhafter Use Case
Das Finanzinstitut, bei dem Sie arbeiten, will seine Aktivitäten in der Energiewirtschaft ausbauen und Projekte zum Ausbau der erneuerbaren Energien finanzieren. Dafür wurde nun ein Team gegründet, das sich mit dem Wissensstand am Markt auseinandersetzen muss. Sie gehören auch zu diesem Team und haben bisher mit dem Strommarkt und der Finanzierung der Erneuerbaren nur wenig Berührungspunkte gehabt. Sie wollen die Funktionen und Zusammenhänge der verschiedenen Strommärkte kennenlernen und welche Bedeutung dies für ein Finanzierungskonzept hat. Sie wollen die zukünftigen Risiken bewerten können, um eine Projektfinanzierung selbstständig entwickeln zu können. Und Sie wollen wissen, wie die „Glaskugel“ der Strompreisprognosen tatsächlich funktioniert.
Zielgruppe:
- Fach- und Führungskräfte aus dem Finanzsektor, das heißt Banken, Investoren, Versicherer und Co.
- Mitarbeiter:innen aus den Abteilungen, Analyse, Risikomanagement, Finanzierung und Akquise von Energieversorgern, Projektentwicklern und Finanzdienstleistern für den Energiesektor
Ihr Nutzen
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage,
- die Wirkzusammenhänge am Strommarkt zu erläutern,
- Fundamentalszenarien zu lesen und zu verstehen,
- Strompreisentwicklungen für die Zukunft zu bewerten,
- den Nutzen von Schwarmszenarien zu diskutieren.
Agenda Strommarktrisiken für Banken, Investoren & Versicherer
Preis:
850,– EUR p. P. zzgl. MwSt. inkl. Tagungsunterlagen (digital)
Frühbucher-Rabatt:
Bei einer Buchung bis zum 15.8.2022 gewähren wir einen Frühbucher-Rabatt in Höhe von 15 %.
Hinweis:
Die Teilnahme an unseren Trainings und Workshops ist nur als Firmenkunde möglich. Privatpersonen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Anmeldung
Hinweis: Nach erfolgreicher Anmeldung sehen Sie eine Bestätigungsseite. Sie erhalten zusätzlich eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mailadresse.
Bitte vermerken Sie ggf. eine abweichende Rechnungsanschrift im Mitteilungsfeld. Danke.
Haben Sie Probleme bei der Anmeldung? Dann kontaktieren Sie uns gern direkt.