Seminarinformationen

Was genau passiert im PPA-Markt? Wo liegen Chancen und Fallstricke?
Die Ära der Power Purchase Agreements (PPAs) für Wind und Solar hat begonnen. Solche langfristigen Stromlieferverträge emissionsfreier Energiequellen verändern den Stromhandel. Die Bewertung dieser Verträge wird zum Einmaleins der EVUs, Investoren, Projektierer, Großverbraucher und Banken. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie einen PPA bewerten, welche Preiskomponenten bei der Bildung des "Fair Values" berücksichtigt werden und welche Vertragsoptionen auf die Bewertung Einfluss nehmen.
Achtung: Das Live-Online-Training findet an drei Tagen statt!
Zeiten
9 x 60 Minuten (3 Blöcke)
1. Block am 9. Mai von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr, inkl. Pause
2. Block am 10. Mai von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr, inkl. Pause
3. Block am 11. Mai von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr, inkl. Pause
Beispielhafter Use Case „PPA Einsteiger"
Sie sind bereits Fachkraft in der Energiewirtschaft und hatten mit PPAs schon vereinzelt Berührungspunkte. Nun wird das Thema für Sie immer konkreter.
Als Anlagenbetreiber:in, Finanzierer, Energieversorger oder industrielle Stromverbraucher:in wollen Sie insbesondere verstehen, welche Schritte bis zum PPA-Abschluss grundsätzlich nötig sind und welche Herangehensweise die Richtige für Sie ist. Es fehlt Ihnen bei PPAs noch die praktische Erfahrung, doch auch strategische Aspekte spielen für Sie eine Rolle. Sie fragen sich, wie sich der PPA-Markt in den nächsten Jahren entwickeln wird und von welchen Einflussfaktoren dies abhängt.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte von Projektentwicklern, Betreibern von erneuerbaren Energie-anlagen, Energieversorger, Direktvermarkter, Trader, Industrie
- Mitarbeiter:innen der Energiewirtschaft aus den Bereichen Energiehandel, Vertrieb, Einkauf, Beschaffung, Portfolio- und Risikomanagement
- Mitarbeiter:innen aus der Politik, von Verbänden und Medien
Ihr Nutzen
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage,
- PPA-Preise einzuordnen und zu verhandeln,
- die Elemente des Strommarktes zu einer Vermarktungsstrategie für Wind- oder Solarstrom zu verknüpfen,
- das Maß von Chancen und Risiken eines PPA-Vertrags gegenüberzustellen und
- langfristige Strompreis-einflüsse einzuordnen.
Agenda PPA-Intensivseminar: Bewertung & Vertragsgestaltung
Preis:
1450,– EUR p. P. zzgl. MwSt.
inkl. Tagungsunterlagen (digital)
Begrenzung der Teilnehmerzahl:
Die Teilnahme ist auf maximal 25 Teilnehmer:innen beschränkt.
Hinweis:
Die Teilnahme an unseren Trainings und Workshops ist nur als Firmenkunde möglich. Privatpersonen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Anmeldung
Hinweis: Nach erfolgreicher Anmeldung sehen Sie eine Bestätigungsseite. Sie erhalten zusätzlich eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mailadresse.
Bitte vermerken Sie ggf. eine abweichende Rechnungsanschrift im Mitteilungsfeld. Danke.
Haben Sie Probleme bei der Anmeldung? Dann kontaktieren Sie uns gern direkt.