Der Energiemarkt ist gekennzeichnet durch zahlreiche Trends und Veränderungen. Neue Akteure und innovative Geschäftsmodelle konkurrieren um Marktanteile mit den großen Playern. Zudem sind viele technische und wirtschaftliche Entwicklungen heute weder in ihrem Ausmaß, noch in ihrer Schnelligkeit, absehbar. Dies spricht eher für eine kontinuierliche Evolution des Energiemarkts als für eine Revolution und umfassende Reform.
Energy Brainpool leitet als Kooperationspartner die Session Energiemarkt der Zukunft im Zuge des Forums Neue Energiewelt. Hier diskutieren und skizzieren Experten den Umbau des Energiesystems auf erneuerbare Energien mit speziellem Fokus auf die Themen
- Digitalisierung,
- Dezentralisierung,
- Urbanisierung und
- Elektrifizierung.
Impulsvorträge unterstützen die Diskussion und beantworten u. a. folgende Fragen:
- Werden Strombörsen noch gebraucht?
- Beträgt der Preis für Regelenergie auch bald Null?
- Wie kann der Energiemarkt der Zukunft aussehen?
- Flatrate oder sekundengenaue Preise?
- Welche Chancen auf Verwirklichung haben die verschiedenen Modelle?
Die Session „Energiemarkt der Zukunft“ findet am Freitag, 11.11.2016 von 14:30 bis 16:00 Uhr statt. Die Anmeldung zum 17. Forum Neue Energiewelt erfolgt über die Webseite der Neue Energiewelt Solarpraxis.